Die Saison 2024/25 war für uns als SV Germering Herren 2 in vielerlei Hinsicht etwas Besonderes. Mit 11 gemeldeten Spielern und unter der Leitung unseres Trainers Florian Engels sind wir in der Kreisliga München West angetreten – mit dem klaren Ziel, ganz oben mitzuspielen. Am Ende standen wir mit einer Bilanz von 16 Siegen und nur zwei Niederlagen tatsächlich an der Spitze und holten die Meisterschaft nach Germering.
Doch auch der Weg dorthin lief nicht immer so wie gewollt. In der Hinrunde mussten wir zwei bittere Niederlagen hinnehmen. Eine mit fünf Punkten gegen Gröbenzell 2 und eine besonders schmerzhafte Ein-Punkt-Niederlage in letzter Minute gegen München Solln 2. Diese Rückschläge waren definitiv Tiefpunkte, aus denen jedoch jeder seine Lektion aus der Hinrunde ziehen konnte.
In der Rückrunde zeigten wir, wozu wir wirklich fähig sind. Die letzten vier Spiele der Saison wurden zu einer wahren Siegesserie – darunter die Revanche gegen Gröbenzell und München Solln. Besonders herausragend waren aber die beiden für die Meisterschaft entscheidenden Spiele gegen DJK SB München 4, einem durchgehend starken und sehr dominanten Team in der Liga.
Mit einer konzentrierten Teamleistung, starkem Einsatz und klarem Fokus konnten wir beide Partien gegen DJK mit 20 Punkten Vorsprung für uns entscheiden. Selbst unser Trainer konnte sich das Duell nicht entgehen lassen und beendete seine Dienstreise extra ein paar Tage früher, um die Herren 2 im Meisterschaftsspiel zu coachen. Damit machten wir im allerletzten Spiel der Saison den Meistertitel sicher – ein absolutes Highlight, das für immer in Erinnerung bleiben wird.
Was uns diese Saison ausgezeichnet hat, war der über die Monate gewachsene Zusammenhalt. Die Stimmung im Team war von Anfang an gut, aber mit jeder Trainingseinheit und jedem Spiel entwickelte sich ein echtes Miteinander was sich vor allem in den entscheidenden Spielen am Ende der Saison im schnellen Umschaltspiel mit vielen Fastbreakes zeigte. Jeder Einzelne im Kader konnte Verantwortung übernehmen und in seinem Bereich, sei es in der Defense, im Spielaufbau oder beim Scoring das Team unterstützen. Auch im Training herrschte stets eine gute Mischung aus Ernsthaftigkeit und Spaß. Unter der Leitung von Florian Engels und Dimo Mladin als Vertretung konnten wir gezielt an unseren Schwächen arbeiten, Spielzüge einstudieren und uns spielerisch weiterentwickeln. Dass wir selbst unter Druck in den entscheidenden Spielen so souverän auftreten konnten, war ganz klar auch das Ergebnis der intensiven Vorbereitung.
Die Saison 2024/25 war für uns ein voller Erfolg. Was bleibt, sind nicht nur die Ergebnisse, sondern vor allem die gemeinsamen Erinnerungen: knappe Spiele, emotionale Siege, anstrengende Trainingseinheiten und der Moment, in dem feststand, dass wir Meister sind. Nicht zu vergessen sind natürlich auch einzelne Teamevents wie dem Besuch des neu erbauten SAP Gardens bei einem Euroleague Spiel des FC Bayern München Basketball oder dem ein oder anderen Bier auf der Weihnachtsfeier oder im Vereinsheim.
Mit diesem Rückblick schauen wir zunächst auf die Offseason begleitet von 3x3 Turnieren und gemeinsamen Spielen auf dem Freiplatz bevor es nach einer intensiven Vorbereitung in die nächste Saison geht. Denn eins ist klar: Wir möchten den Titel verteidigen und die Meisterschaft erneut nach Germering bringen!!!